FAQ

Die Säcke enthalten eine  spezielle Substanz mit einer hohen Wasseraufnahmekapazität  (Superabsorbent), aufgrund dessen können sie beim Kontakt mit Wasser Ihr Volumen mehr als 35 –fach vergrößern und das schon innerhalb von 5 Minuten. Der grundlegende Vorteil besteht in der schnellen Einsatzfähigkeit.

Weil Sie schonend zur Umwelt sind, kann man sie praktisch überall verwenden.  Unsere Kunden haben schon die AquaBackStop Säcke zum Schutz von Industriebetrieben, Schulen, Pflegeheimen, Spielplätzen, Garagen, Kellern usw. verwendet. Sie eignen sich natürlich auch für den Hochwasserschutz an Flüssen und Bächen.

Es wird empfohlen, die 1-Kammer-Säcke für Schutz in kleineren oder engeren Räumen zu verwenden z.B Türen, Brunnen, Bäder, Schächte. Die 2-Kammer- Säcke, sind durch die zwei Kammern stabiler, und deshalb bieten sie Schutz für größere Räume (Garagen, Terrassen, Höfe)  

Ja! Die Säcke kann man mehrfach einsetzen bis zu 5 mal !

JA! Der Inhalt der Säcke ist biologisch abbaubar. Wenn das absorbierte Wasser nicht kontaminiert war, kann der Inhalt des Sacks (Hydrogel) mit der Erde vermischt werden. Durch das Hydrogel wird die Wasserbindung in der Erde gesteigert.

Natürliche Entwässerung und Wiedeverwendung Hängen Sie die Säcke an einem abgedeckten (vor Sonne und Regen geschützten) gut gelüfteten Platz. In einigen Wochen verdunstet das Wasser aus ihnen und die Säcke können erneut verwendet werden. Die Dauer des Trocknens hängt von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab (etwa 1-2 Monate).

Nutzung in der Landwirtschaft Wenn das Flutwasser  nicht kontaminiert war, gießen Sie den Inhalt des Sacks – Hydrogel  aus dem Sack und mischen Sie es mit der Erde (im Verhältnis 1 Teil Gel auf 50-100 Teile Erde).  Das Hydrogel  verbessert die Eigenschaften des Bodens,  das Wasser in der Nähe des Pflanzenwurzelsystems wird aufgefangen und es verbessert sich die Pflanzenernährung  während der Vegetationsperiode.  Die Verpackung der Säcke sollte in Müllverbrennungsanlage oder Mülldeponie entsorgt werden. 

Schnelle Entsorgung der Säcke Gießen Sie eine 5-10% Calciumchlorid Lösung ( oder 5%  NaCl Lösung )über den Hochwasserschutzsack. Der Sack verkleinert sich in 10 bis 15 Minuten auf sein ursprüngliches Volumen und kann getrocknet  und entsorgt werden.    

Schrittweise Entsorgung der Säcke Gießen Sie den Inhalt der Säcke – das Hydrogel aus. Durch den Einfluss der Sonnenstrahlung wird das Hydrogel im Wasser Kohlendioxid, Stickoxid aufgelöst.

Ja! Die die AquaBagStop Säcke absorbieren verschiedene Arten von gefährlichen Chemikalien wie auch Benzin. Die Absorptionsgeschwindigkeit hängt von der Zusammensetzung/Dichtheit der Flüssigkeit ab. Falls gefährliche Chemikalien absorbiert wurden, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung empfehlenswert.

1,5 Jahre. Der Stoff der Säcke besteht aus speziellen Polyesterfäden, die den hohen Druck und niedrige Temperaturen standhalten.

In der ursprünglichen und unbeschädigten PVC Verpackung sollen die Säcke  in dunkel und trocken gelagert werden.  Ihre Lebensdauer beträgt mindestens 5 Jahre. Nach jedem Gebrauch müssen die Säcke richtig getrocknet  und erneut trocken und  in dunkel gelagert werden.

Die gesetzliche Garantiezeit beträgt  24 Monate. Bei richtiger Lagerunge und unbeschädigter Verpackung garantieren wir eine Haltbarkeitsdauer von mindestens 5 Jahren.

Die 1-Kammer- Säcke,  1 oder 6 Stück.
Die 2-Kammer -Säcke,     1, 5 oder 10 Stück.

Bei Bestellung von größeren Mengen wenden Sie sich direkt an uns: aquabagstop@aquabagstop.sk